Palm Jumeirah
Entdecken Sie The View at The Palm – die Aussichtsplattform in 240 Metern Höhe im 52. Stock des ikonischen Palm Tower. Die offene Terrasse und die Premium‑Lounge bieten 360‑Grad‑Panoramen auf die Palm Jumeirah, den Arabischen Golf und Dubais Skyline – ideale Perspektiven auf die wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Mit Fast‑Track‑Tickets umgehen Sie die Warteschlangen und genießen die Aussicht ohne Umwege. Für eine noch höhere Perspektive besuchen Sie den 54. Stock.
Öffnungszeiten: 10:00 - 20:00 Alle anzeigen
Wissenswertes
Der Bau der Palm Jumeirah kostete etwa 12 Milliarden US‑Dollar. Er begann 2001; die erste Phase wurde 2006 fertiggestellt. In den folgenden Jahren wurden Entwicklung und Erweiterung fortgesetzt.
Die Kosten variieren je nach Immobilientyp stark. Wohnungen beginnen bei rund 1,2 Mio. AED (326.700 USD). Villen reichen von etwa 5 Mio. AED (1,36 Mio. USD) bis über 100 Mio. AED (27,2 Mio. USD) für ultraluxuriöse Häuser.
Dubai schuf die Palm Jumeirah, um den Tourismus zu stärken und ein außergewöhnliches Ziel zum Wohnen, Shoppen und für Unterhaltung zu schaffen – als sichtbares Zeichen für Ehrgeiz und Innovationsgeist der Stadt.
Auf der Palm Jumeirah befinden sich über 10 Hotels und Resorts, darunter bekannte Namen wie LINK_PLACEHOLDER_Atlantis The Palm, Waldorf Astoria und Hilton – mit einer großen Auswahl an luxuriösen Unterkünften und Annehmlichkeiten. Atlantis The Palm
Die Palm Jumeirah zieht viele Berühmtheiten an, darunter den Fußballer LINK_PLACEHOLDER_David Beckham, Bollywood‑Star Shahrukh Khan und die Sängerin Madonna. David Beckham
Hotels
Staying at Palm Jumeirah offers a luxurious and unique experience in Dubai. With breathtaking views of the Dubai skyline, the Arabian Gulf, and incredible sunsets, you can choose from high-end resorts or sophisticated apartments, allowing you to experience Dubai's opulence. Based on tourist reviews, here are the top seven hotels by value for money
| Rank | Hotel | Value for money |
|---|---|---|
| 1 | Cheval Maison | 9.3 |
| 2 | Hilton | 8.7 |
| 3 | Marriott Resort | 8.5 |
| 4 | Royal Central | 8.4 |
| 5 | Andaz Residence by Hyatt | 8.3 |
| 6 | Atlantis | 8.3 |
| 7 | Sofitel Resort & Spa | 8.1 |
Beeindruckende Fakten
- Für den Bau wurden sieben Millionen Tonnen Gestein aus den Hadschar‑Bergen und 120 Millionen Kubikmeter aus dem Meer entnommener Fels und Sand verwendet – genug Material, um eine 2 Meter breite Mauer dreimal um die Erde zu ziehen.
- Ein 11 Kilometer langer, halbmondförmiger Wellenbrecher schützt die Insel vor starken Strömungen und saisonalen Winden. Geotextilmembran und mehrere Gesteinsschichten gehören zur Konstruktion; beidseitig sorgen 100‑Meter‑Öffnungen für Wasseraustausch und Sauerstoffeintrag.
- Ingenieurinnen und Ingenieure nutzten Satelliten und hochpräzises GPS, um die Form der Insel zu planen – so entstand eine nahezu perfekte Palmensilhouette. Palm Jumeirah ist so groß wie 600 Fußballfelder und viermal so groß wie der Londoner Hyde Park.
- Ein temporärer Damm aus 200.000 m³ Stahlbeton, 30.000 Tonnen Bewehrungsstahl und 110.000 Tonnen Gestein ermöglichte den Bau eines sechsspurigen Seetunnels 25 Meter unter dem Meeresspiegel; dafür wurden in 45 Tagen 5,5 Mio. m³ Meerwasser abgepumpt.
- Baubeginn war 2001, die ersten Bewohner zogen 2006 ein. Das Gesamtprojekt kostete 12 Milliarden USD und umfasst 1.500 Strandvillen und 6.000 Apartments sowie ikonische Hotels wie Atlantis The Palm, Waldorf Astoria und das St. Regis Dubai in The Palm Tower.
- Die Palm Jumeirah verfügt über eine 5,4 Kilometer lange Monorail – die erste im Nahen Osten –, die das Atlantis Hotel mit den Gateway Towers verbindet. Der Betrieb startete 2009; täglich werden über 20.000 Fahrgäste befördert.
- Auf der Palm Jumeirah lebten 2022 über 25.550 Einwohner. Ursprünglich waren 4.500 Wohneinheiten geplant; zur Deckung der Baukosten wurde die Zahl erhöht, was zu höherer Dichte und engerer Bebauung führte.
- Der Bau beeinflusste die lokale Umwelt, u. a. durch mehr wasserlösliche Stoffe und veränderte Wassertemperaturen rund um die Insel. Um Wasserstagnation zu vermeiden, erhielt der äußere Wellenbrecher Öffnungen für Gezeitenbewegung und Sauerstoffzufuhr.
- Palm Jumeirah zählt zu den wenigen menschengemachten Strukturen, die aus dem Weltraum sichtbar sind – ein Hinweis auf Größe und einzigartiges Design.
- In den ersten Monaten der COVID‑19‑Pandemie führte die geringere menschliche Aktivität rund um die Palm Jumeirah zu mehr lokaler Tierwelt in den Gewässern der Insel, darunter auch Delfine.
Anreise
Adresse
Palm‑Monorail
Taxi/Uber
Drop-off: Nakheel Mall