Museum of
the Future
Die Zukunft beginnt jetzt im Museum of the Future! Dubais jüngstes Architektur-Highlight lädt zu einem Erlebnis ein, das die nächsten 50 Jahre neu denkt. Die familienfreundliche Attraktion erstreckt sich über sieben Etagen mit immersiven Ausstellungen, die Wissenschaft, Technologie und Spiritualität verbinden. Entdecken Sie multisensorische Erlebnisse rund um die Themen Raumfahrt, Mensch und Wohlbefinden. Ideal für Familien: Dieses ikonische Gebäude bietet eine inspirierende Reise in die Welt von morgen, kuratiert von führenden Designerinnen und Designern.
Öffnungszeiten: 09:00 - 19:00 Alle anzeigen
Wissenswertes
Planen Sie für den Besuch im Museum of the Future in der Regel etwa 2–3 Stunden ein – je nachdem, wie lange Sie an den einzelnen Stationen verweilen.
Ja, sehr. Das Museum vereint Technologie, Innovation und Kunst zu einem immersiven Erlebnis und zeigt mögliche Entwicklungen der nahen Zukunft.
Das Museum umfasst rund 30.000 Quadratmeter (322.917 ft²) und bietet auf sieben Etagen Ausstellungen und interaktive Installationen.
Sie finden interaktive Bereiche zu Themen wie Raumfahrt, Klimawandel und technologischen Innovationen sowie einen eigenen Kinderbereich, der Kreativität und Lernen fördert.
Das Museum hat sieben Etagen, die jeweils unterschiedlichen Themen und Zukunftstechnologien gewidmet sind.
Die Baukosten betrugen etwa 500 Millionen AED (rund 136 Millionen USD).
Entworfen wurde es vom Architekturbüro LINK_PLACEHOLDER_Killa Design unter Leitung von Shaun Killa. Form und Fassade sind von arabischer Kalligrafie inspiriert. Killa Design
Vor allem auf die nächsten 50 bis 100 Jahre. Gezeigt werden mögliche Fortschritte, die wir bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts sehen könnten – mit Fokus auf Technologien der nahen Zukunft und gesellschaftliche Veränderungen.
Ja, für den privaten Gebrauch ohne Blitz. Stative und Selfie-Sticks sind nicht erlaubt. In einzelnen Bereichen können zusätzliche Regeln gelten – fragen Sie im Zweifel das Personal.
Ja, es wird empfohlen, vorab zu buchen, da Tickets zeitgebunden sind. Ein Kauf vor Ort ist möglich, kann zu Spitzenzeiten aber ausverkauft sein.
Beeindruckende Fakten
- Die Fassade besteht aus 1.024 individuellen Paneelen aus rostfreiem Stahl, die von Robotern gefertigt wurden – sie formen nachts leuchtende arabische Kalligrafie.
- Mit 77 Metern (253 Fuß) Höhe und seiner elliptischen Torusform steht das Gebäude für das Wissen der Menschheit; die Öffnung symbolisiert die unbekannte Zukunft.
- Mehr als 1.000 Gäste täglich – rund 365.000 Besucher pro Jahr – lassen sich von der Reise in die Welt von morgen begeistern.
- Das Gebäude ist LEED-Platinum-zertifiziert: Photovoltaikmodule, Aufzüge mit Energierückgewinnung und Systeme zur Grauwassernutzung gehören zur nachhaltigen Ausstattung.
- Auf sieben Etagen erleben Sie Zukunftstechnologien zum Anfassen – von Raumfahrt bis Klimalösungen – und werden zum Mitgestalten einer besseren Welt eingeladen.
- Zu den beliebtesten Bereichen zählt „OSS Hope“ – eine Raumstation 600 km über der Erde, in der Kinder und Erwachsene das Potenzial des Mondes als erneuerbare Energiequelle erkunden.
- In „Al Waha“ trennen Sie sich bewusst von der digitalen Welt und schärfen Ihre Sinne – ein Ort für mentales und körperliches Wohlbefinden.
- Die komplexe Struktur entstand mithilfe fortschrittlicher parametrischer Design-Tools, die die nahtlose Integration der aufwendigen Stahl- und Glasfaserfassade ermöglichten.
Anreise
Adresse
Metro
Taxi/Uber
Drop-off: Haupteingang Emirates Towers